
Julia J.
1. Seit wann arbeitest du in der Physiotherapie?
Ich bin seit 2006 als Physiotherapeutin tätig.
2. Wie bist du zur Physiotherapie gekommen?
Den Beruf hat mir meine Großmutter empfohlen. Sie hatte selbst regelmäßig Behandlungen und war immer sehr dankbar für die Unterstützung. Sie wollte eigentlich, dass ich Medizin studiere und Ärztin werde, aber für mich hat sich Physiotherapie als der passendere Weg angefühlt: eine perfekte Kombination aus Medizin, Bewegung und direkter Arbeit mit Menschen.
3. Wieso hast du dich dazu entschieden komplett freiberuflich zu arbeiten?
Als freiberufliche Physiotherapeutin bin ich viel flexibler und meine Zeit ist nicht komplett verplant. Ich kann selbst entscheiden, wo und wann ich arbeite.
Außerdem bin ich ständig in Bewegung, oft mit dem Fahrrad unterwegs, und lerne unglaublich viele unterschiedliche Menschen kennen. Das macht meine Arbeit noch spannender und abwechslungsreicher!
4. Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Freude? Woran erinnerst du dich gerne?
Am meisten Freude in meiner Arbeit finde ich, wenn ich sehe, dass Menschen durch die Physiotherapie echte Fortschritte machen. Ich erinnere mich besonders an eine Frau, die anfangs auf Hilfe und Rampen angewiesen war. Doch nach einigen Monaten intensiver Therapie konnte sie wieder alleine gehen, ohne Unterstützung. Solche Momente bedeuten mir unglaublich viel, und es freut mich jedes Mal, wenn ich sehe, wie Physiotherapie das Leben von Menschen verändern kann.
5. Worauf legst du besonders Wert in deiner alltäglichen Arbeit und außerhalb davon?
Besonders wichtig ist es mir in meiner Arbeit, pünktlich zu sein und mein Wissen so einzusetzen, dass die Übungen genau auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt sind. Jede Person hat andere Bedürfnisse, und es braucht eine individuelle Herangehensweise. Genauso wichtig ist mir aber auch, einfühlsam zu sein, denn körperliche Fortschritte hängen oft auch mit der mentalen Verfassung zusammen.
6. Was bringt dir Entlastung von deinem Pflegealltag? Was machst du in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit genieße ich es, mich zu bewegen, sei es durch Laufen (6-8 km), Schwimmen oder Wandern. Ich verbringe auch gerne Zeit mit Freund:innen, fahre Fahrrad oder besuche Theater und Musicals. Museen gehören ebenfalls zu meinen Interessen. All diese Aktivitäten helfen mir, abzuschalten.