
Iris H.
1. Seit wann arbeitest du in der Pflege?
Seit Oktober 2017 arbeite ich als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Pflege.
2. Wie bist du zum Pflegeberuf gekommen?
Zum Pflegeberuf bin ich durch meine vorherige Ausbildung in der Caritas Schule gekommen. Dort habe ich Praktika in der Altenpflege und Krankenhäuser absolviert. Dadurch hat sich mein Interesse für die Diplom-Ausbildung entwickelt.
3. Wieso hast du dich dazu entschieden, komplett freiberuflich zu arbeiten?
Ich habe mich zur Freiberuflichkeit entschieden, weil ich meine Arbeit und Freizeit selbst einteilen will. Freiheit und Selbstbestimmung ist eine meiner Prioritäten im Leben. Weiteres arbeite ich gerne 1:1 mit Menschen, nicht im großen Team. Jeder Monat kann anders aussehen, was das Stundenausmaß betrifft. Wenn ich mal mehr Freizeit möchte, kann ich dies bewusst einplanen. Da ich auch noch als Yogalehrerin tätig bin, ist die Freiberuflichkeit die Beste Variante, um auch meine Yogastunden regelmäßig zu machen.
Ein weiterer Grund für die Freiberuflichkeit ist, dass ich dadurch Energie und Freude an diesem Beruf langfristig und nachhaltig behalten kann.
4. Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Freude? Woran erinnerst du dich gerne?
Am meisten Freude macht es mir, wenn ich Menschen einen Zustand der Zufriedenheit, Sicherheit und Zugehörigkeit geben kann. Wenn ich ihnen durch meine Anwesenheit ein Lächeln zaubern kann, sowie man gemeinsam Spaß haben kann. Weiteres bereitet es mir Freude, wenn ich einen Fortschritt meiner Behandlung sehe, z.B. bei Wunden.
5. Worauf legst du besonders Wert in deiner alltäglichen Arbeit und außerhalb davon?
Besonders viel Wert im Leben lege ich auf Gesundheit, Authentizität, Entwicklung in der Persönlichkeit, Genauigkeit und Pünktlichkeit.
6. Was bringt dir Entlastung von deinem Pflegealltag? Was machst du in deiner Freizeit?
Entlastung von meinem Pflegealltag bringt mir Sport (Klettern. Radfahren, Krafttraining, Eislaufen, usw.) Natur, gemütlich in den Tag starten (ausschlafen) mit einem Kaffee und Yoga/ Meditation, Stadt Spaziergang. Ich lebe einen aktiven Alltag, also Sport und Yoga nimmt in meinem Alltag viel Zeit ein. Dadurch fühle ich mich stark, ausgeglichen und glücklich. Weiteres gehe ich nach dem Krafttraining mehrmals pro Woche in die Sauna. Dies gibt mir Entspannung und Regeneration. Am liebsten Teile ich diese Aktivitäten mit meinem Partner.
Ich liebe das Meer und das Freiheitsgefühl dort. Somit zählt Reisen auch zu meinen Hobbys. Meine Lieblingsinsel ist Korsika. Manchmal liege ich auch einfach auf dem Sofa und schaue eine Serie.